
Hard Life
Shooting für die WDR-Dokureihe “Hard Life”
„Arm zu sein, bedeutet nicht, kein Geld zu haben. Wer einen schlechten Charakter hat oder einsam ist, der ist arm“, sagen Mustafa, Daniel und Mikail. Die WDR-Doku-Reihe „Hard Life“ begleitet außergewöhnliche Menschen in ihrem täglichen Struggle – im Brennpunkt, im Bordell oder auf der Straße.

Drogen, Gewalt und Selbstverletzung gehörten zu Joanas Alltag. Mit dem Strippen hat sie angefangen, weil sie kostenlos in der Unterkunft vom Club wohnen konnte.



"Ich lebe auf der Straße"Seit vier Jahren lebt Jan, 37, in Köln auf der Straße. Mehr als einen Rucksack besitzt er nicht, jede Nacht muss er sich einen neuen Schlafplatz suchen.
Zur Doku



"Ich habe mein halbes Leben im Knast verbracht" Drogenhandel, Gewalttaten und Diebstahl – 14 Jahre lang war das Daniels Leben. Ein hartes Leben.

"Ich träume von einer Rapperkarriere" Wenn Mikail alias Doktor Rafiq von seinem Alltag rappt, geht es um Gewalt, Drogen und Stress.

"Ich boxe für den Stolz meiner Familie" – Anas lebt im Aachener Ostviertel – berüchtigt für Drogen, Gewalt und Arbeitslosigkeit.


"Ich habe Sex gegen Geld" – 17 Stunden Arbeit für 40 Euro Gewinn: So sieht Andradas Bilanz als Sexarbeiterin im Ruhrgebiet an manchen Tagen aus.

"Ich arbeite mitten im Ghetto" – Mustafa ist 28 Jahre alt und betreibt einen Kiosk mittendrin in Ratingen-West, einem sozialen Brennpunkt.



"Ich bin alleinerziehend und kämpfe 24/7 " – Eileen zieht ihre beiden Kinder alleine groß. Sie arbeitet Vollzeit und verdient 1.600 Euro im Monat.
Zur Doku

"Ich habe studiert und bin pleite" – Schon ihr ganzes Leben lang plagen Jana Geldsorgen, weil ihre Familie sie nicht finanziell unterstützen kann.
Zur Doku

"Ich bin raus aus dem Brennpunkt" – Hadir kam vor sechs Jahren mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern aus dem Irak nach Deutschland.
Zur Doku


"Ich will raus aus dem Kinderheim" – Im Alter von zwei Jahren kam Michael in ein Kinderheim am Niederrhein. Jetzt feiert er seinen 18. Geburtstag und will endlich in eine eigene Wohnung ziehen
Zur Doku
